Willkommen im History Bereich der Seite.
Hier könnt ihr erfahren welche Entwicklungen der Server, der eigendlich noch Spassbude heisst, durchgemacht hat und wie er zu seinem jetztigen Stand gekommen ist.
Juni 2002: Aus der Not heraus...
Das ganze fing an als Truted-Network ihr Internet-Cafe Projekt begonnen hatten und ich als "Kassierer" dort ein wenig für Ordnung sorgte. Irgendwann kamen wir auf die Idee einen Counterstrike Server aufzuziehen der als Public-LAN-Server genutzt werden konnte aber auch Online war.
26. August 2002: Server on...
Es war mitten in der Nacht und ich hatte keine Ahnung von Admin-Mod, Clanmod, Metamod geschweige denn von Dedicated-Servern aber dennoch brachte ich es fertig eine erste Version von Spassbude zum laufen zu bringen.
Dabei muss ich sagen das mir das counterstrike.de Forum am meisten geholfen hat und ich ab dem Zeitpunkt auch fester Poster und auch hoffentlich guter Supporter in diesem Forum bin.
Lustige Tatsache ist im Übrigen das mein Registrierungsdatum genau der Tag ist an dem ich den Server eingerichtet habe.
Juni/Juli 2003: Umzug...
Die Gamers-Lounge, die im Juni 2003 ihr Pforten schloss, hatte Spuren hinterlassen und mit ihr auch Spassbude. Aber nicht lange denn im Juli konnte ich den Server wieder Online stellen und auch somit einige Stammspieler besämpftigen die doch um den Server trauerten.
Der Server bekam dabei ein Komplett-Patch wie die neuesten Versionen von Metamod, Clanmod und Statsme aber auch der Name änderte sich von Spassbude auf Spassbude USH Resurrection
September/November 2003: Projekt Bionic-Crew...
Es war etwas was mir schon lange auf der Seele lag. Die Bionic-Crew war mein erster Clan. Leider gingen die Member ihren eigenen Weg und der Clan wurde somit mehr oder weniger einfach zugemacht. Damals beschloss ich denn Clan wieder aufleben zu lassen mit dem Ziel einer Zockercommunity.
Jetzt trug es sich zu das ein anderer Clan auf Spassbude spielte und mich fragten ob ich evtl. joinen wolle. Ich stimmte zu und so wurde ich Member der Chaos-Crew die auch aus Teilen des TSO-Clans bestand.
Im November schlug ich vor, da es nicht wirklich voran ging, die Chaos-Crew auf die Bionic-Crew Seite zu verlegen und den Server damit als entgültigen Clan-Server zu benutzten.
November 2003: Counterstrike 1.6...
Es gab nur einige Aktionen die Spassbude richtig beeinflussten. Dazu gehörte allerdings die Umstellung von 1.5 und dem alten WON System auf 1.6 mit dem, damals so verpönten Steam System. Es hatte mich einige Zeit gekostet um den Server mit Steam zum laufen zu bringen.
Anders gesagt musste ich ihn komplett neu aufgesetzen da diese Sache mit dem hldsupatetool mal so gar nicht hinhaute. Aber schliesslich bekam ich den Server zum laufen und nannte ihn gleich in Official Bionic-Crew Server 1.0 um.
Diese Aktion kostete damals die meisten Stammspieler da keiner auf 1.6 spielen wollte. Heute ist 1.5 nur noch als Third-Party-Mod möglich und ich bereue es nicht so früh umgestellt zu haben obwohl ich gesagt habe das ich erst umstelle wenn es nicht mehr anders geht.
Mai/August 2004: Bionic-Crew down...
Tja, nach fast einem Jahr ging die Crew dann schliesslich aus Desinteresse und weiteren Gegebenheiten auch down und der Server fiel wieder in meine eigenen Hände. Leider dauerte es nicht lange und der Server war wieder leer.
Ich beschloss den Server aus zu schalten und dafür den Teamspeak Server public zu setzten, einfach laufen zu lassen und zu beobachten was passierte.
Es war interessant zu beobachten was aus dem TS Server wurde.
November 2004: Spassbude wieder On die dritte...
Durch das ewige public-zocken und gecheate gelangweilt zog ich, mit dem Ansporn einen "sicheren Server" zu erstellen, den Server wieder aus der Versenkung. Ich wollte einfach in Ruhe spielen. Ohne dummes geflame, ohne ewiges kontrollieren der Spieler.
Leider wurde dieses Konzept nicht angenommen da es entweder an Costum-Files, zu wenig Spieler bzw. deren Erfahrung oder eben Cheater gelegen hat.
Juli 2005: Spassbude komplett Umbau...
Im Juli 2005 kam mir schliesslich die Idee eine besondere Variante eines CS-Mods auf Spassbude zu installieren. Diese hatte ich mal vor Jahren auf einem der Bohramt Server gesehen und war davon begeistert. Leider lief diese Mod nur auf AMXX aber da ich eh schon auf AMX umgestellt hatte ich damit keine Probleme.
Im Gegenteil. Was besseres konnte ich gar nicht machen da ich dieses Admin-Plugin für eines der besten halte.
Eines hatte ich jedoch nicht bedacht, das der Name mehr ausschlaggebend ist als alles andere und so musste ein Name her wie es ihn noch nicht gab.
Anbei muss ich Odo, Muecke und Sao, der seid Anfang an Stammspieler und dem Server immer treu geblieben ist, danken das sie mich auf diese Tatsache hingewiesen haben.
Und so wurde aus Spassbude die Deathmatchbude USH V.5
Jetzt könnt ihr euch evtl. auch denken warum dieser Server die fünfte Versionsnummer trägt.
Was USH ist ?
Nun das dürft ihr selbst herausfinden. Nur ein Tipp. Schaut euch den Server mal im HLSW an.
18. November 2006: Generation sechs...
Tja was soll man sagen. Der Server trägt die Versionsnummer sechs und ich darf, da ich den Server aus meinem alten Rechner gebastelt habe, ihn auch endlich mein Eigen nennen. Am Anfang gab es zwar ein paar kleine Schwierigkeiten aber die konnte ich auch mit der Hilfe von Stefan schnell beseitigen. Eigendlich eine grosse Sache blos weis ich nicht was ich noch dazu schreiben soll. Ich glaube das kommt erst noch :D